Stadt Mainbernheim
Weihnachtsmarkt 2025 in Mainbernheim
sehr verehrte Gäste aus Nah und Fern,
ich lade Sie herzlich ein zum Mainbernheimer Weihnachtsmarkt am Samstag, den 6. Dezember 2025 ab 15.00 Uhr im Turngarten an der nördlichen Stadtmauer.
Unter dem Motto „Berna klingt - echt weihnachtlich“ bieten wir mehr als einen gewöhnlichen Weihnachtsmarkt.
Denn neben kunstgewerblichen und kulinarischen Angeboten versetzen uns die gemeinsamen Lieder mit den Bernemer Stadtmusikanten, die Beiträge der Musikschüler/innen und die Advents- und Weihnachtsweisen des Posaunenchors in eine adventliche Stimmung.
Der Arbeitskreis Kultur und Tourismus, unterstützt durch den Verein Albergo diffuso e.V., hat ein abwechslungsreiches Angebot vorbereitet. Über 20 Aussteller haben ihr Kommen zugesagt; dazu die Stände mit leckeren Speisen und Getränken.
Genießen Sie mit uns einen musikalischen Adventssamstag mit vielen Geschenkideen, Glühwein, Kinderpunsch und Leckereien vor unserer schönen Stadtmauerkulisse.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihr Peter Kraus, 1. Bürgermeister
Mitarbeiter/in für die Stadtverwaltung gesucht
Die Stadt Mainbernheim sucht eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) in Vollzeit für die StadtverwaltungDas vielfältige und interessante Aufgabengebiet umfasst Tätigkeiten im Bereich des Hauptamtes und des gemeindlichen Bauamts sowie die Mitwirkung bei Auftragsvergaben und bei der Abwicklung von Förderverfahren.
Die Tätigkeiten setzen grundsätzlich die Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/in (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss sowie einschlägige Erfahrungen in der Kommunalverwaltung voraus. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Den Text der Stellenausschreibung finden Sie unter der Rubrik "Aktuelles".
Interessenten werden gebeten, ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 01.12.2025 bei der Stadtverwaltung einzureichen. Bei Rückfragen können sich gerne mit uns telefonisch (09323/8042-36 oder 8042-37) oder per E-Mail (stadt@mainbernheim.de) in Verbindung setzen.
ILE Regionalbudget
Auch im Jahr 2026 kann unsere ILE, die Allianz Südost 7/22, das „Das Regionalbudget“ wieder als Fördermöglichkeit für Kleinprojekte anbieten. Wir weisen auf diese interessante Fördermöglichkeit hin,Nähere Informationen finden Sie unter der Rubrik "Aktuelles".
Digitale Schnitzeljagd
Hier geht es zu der Stadtführung der besonderen Art:
Unsere imposante Stadtmauer wird von unserem Ortsgründer, einem Geisterboten König Wenzels und dem Nachtwächter vorgstellt. Gleichzeitig müssen Fragen beantwortet und Orte entlang der Mauer gefunden werden! Vielleicht wartet am Ende ja eine Belohnung auf Euch / Sie?
Diese digitale Schnitzeljagd wendet sich an Jüngere und Junggebliebene.
Hier findet sich die Anleitung, um diesen sogenannten Actionbound mit der dazugehörogen App spielen zu können.
Barrierefreie Verwaltung
Verschiedene Behördengänge kann man zwischenzeitlich „online“ erledigen (unter Rubrik Rathaus/Bürgerserviceportal), aber es gibt noch immer Anträge und Verwaltungsleistungen, für die man persönlich in der Verwaltung erscheinen muss.Nachdem unser Rathaus leider nicht barrierefrei erreichbar ist, bereitet dem einen oder der Gang ins Rathaus Probleme.
Rufen Sie einfach vorher im Bürgerbüro an (Tel. 8042-30 oder 8042-32), damit unsere Mitarbeiter/innen mit Ihnen besprechen können, wie die Antragstellung ggf. auch möglich ist, ohne die Treppenstufen am Rathausplatz zu überwinden.
In besonderen Fällen kann der Antrag auch in einer barrierefreien Nachbarverwaltung aufgenommen werden, so dass Ihnen Beschwerlichkeiten erspart bleiben.
Hier geht es direkt zum Bürgerserviceportal
Bürgerserviceportal freigeschaltet
Im Rahmen des Bürgerservice-Portals haben Sie die Möglichkeit, Anträge an die Stadtverwaltung zu erfassen und direkt an das Bürgerbüro zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten. Soweit Gebühren anfallen, können Sie diese gleich online über mehrere angebotene Bezahldienste bezahlen, was eine schnellere Bearbeitung ermöglicht.
Sollte Ihr persönliches Erscheinen aus Gründen der Identifikation oder zur Abgabe weiterer Unterlagen dennoch erforderlich sein, werden wir Sie im Rahmen der Erfassung Ihrer Anträge ausdrücklich darauf hinweisen.
Erstmals für die bevorstehende Bundestagswahl wird im Bürgerserviceportal in den nächsten Tagen die online-Beantragung von Briefwahlunterlagen ermöglicht.
Hier geht es direkt zum Bürgerserviceportal
ALBERGO DIFFUSO MAINBERNHEIM e.V.
Interessierte Bürger, die sich ihrem Heimatort in besonderer Weise verbunden fühlen, haben das Projekt ALBERGO DIFFUSO ins Leben gerufen und einen Verein gegründet.Seit Juli 2020 ist das Albergo in Betrieb und die Homepage
www.albergo-diffuso-mainbernheim.de wurde freigeschaltet.
Nähere Informationen zu Albergo Diffuso finden Sie hier