Stadt Mainbernheim
Umgestaltung Herrnstraße Mitte - Vollsperrung 1. Bauabschnitt ab 11. April

Lt. Bauzeitenplan soll der erste Abschnitt bis einschl. Gasthof „Zum Bären“ bis zu den Sommerferien abgeschlossen sein. Im September geht es weiter mit dem Bereich von der Herrnstraße 23 bis einschl. „Gasthof zum Falken“. Mit dem 3. Abschnitt starten wir nach der Winterpause, d.h. im Frühjahr 2024.
Mit dem Beginn des 1. Bauabschnittes ist die Zufahrt vom Unteren Tor her durch die Herrnstraße nur noch bis zum ehem Gasthof „Schwarzer Adler“ möglich. Innerhalb des Baufeldes können die Gebäude jedoch fußläufig erreicht werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Schöffenwahl 2023

Bewirb dich jetzt für das Schöffenamt!
Deine Meinung ist wichtig. Dein gesunder Menschenverstand gesucht. Dein Gerechtigkeitsempfinden gewünscht. Bewirb dich für das Schöffenamt.
Als Schöffin oder Schöffe leistest du einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Du stärkst die Demokratie und beteiligst dich an der Rechtsprechung.
Der Stadtrat beschließt die Vorschlagsliste in seiner Sitzung am 20.04.2023.
Bewerbungen müssen bis spätestens 17.04.2023, 16.00 Uhr im Rathaus eingegangen sein.
Informationen zum Schöffenamt und den Bewerberbogen finden sie
hier
Befragung der ILE Südost 7/22 - gestalten Sie Ihre Region mit!

Das Motto der ILE lautet: „Unsere Heimat. Unser Weg.“ Die Kommunen haben das Ziel Projekte, die gemeinsam besser realisiert werden können, gemeindeübergreifend zu planen und auszuführen. Dafür werden die Kommunen vom Amt für Ländliche Entwicklung gefördert.
Das gemeinsame Entwicklungskonzept der ILE wird fortgeschrieben,
daher ist uns Ihre Meinung wichtig!
Wo soll es zukünftig hingehen?
Wir bitten Sie, den Fragebogen bis zum 31.03.2023 zu beantworten und im Rathaus abzugeben.
Gerne können Sie auch digital teilnehmen.
Scannen Sie dazu einfach den nebenstehenden QR-Code oder besuchen Sie die Webseite: https://www.soscisurvey.de/Suedost/ - den Link finden Sie unten.
Über Ihre Unterstützung freuen wir uns!.
Link zur Umfrage
Personalausweis: PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienstes
Seit 2010 hat jeder Personalausweis eine Online-Ausweisfunktion.Mithilfe des Online-Ausweises (auch Online-Ausweisfunktion genannt) können Sie sich sicher und bequem bei Unternehmen und Behörden online ausweisen. Auch die eID-Karte ermöglicht das Online-Ausweisen.
Sollten Sie ihren PIN für den Personalausweis nicht mehr finden, können Sie im Bürgerbüro eine neue PIN setzten oder Sie beantragen online eine PIN-Rücksetzung, um die Onlinefunktion des Ausweises nutzen zu können.
Hier geht´s zu den näheren Informationen für die online PIN-Rücksetzung
Bürgerserviceportal freigeschaltet

Im Rahmen des Bürgerservice-Portals haben Sie die Möglichkeit, Anträge an die Stadtverwaltung zu erfassen und direkt an das Bürgerbüro zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten. Soweit Gebühren anfallen, können Sie diese gleich online über mehrere angebotene Bezahldienste bezahlen, was eine schnellere Bearbeitung ermöglicht.
Sollte Ihr persönliches Erscheinen aus Gründen der Identifikation oder zur Abgabe weiterer Unterlagen dennoch erforderlich sein, werden wir Sie im Rahmen der Erfassung Ihrer Anträge ausdrücklich darauf hinweisen.
Erstmals für die bevorstehende Bundestagswahl wird im Bürgerserviceportal in den nächsten Tagen die online-Beantragung von Briefwahlunterlagen ermöglicht.
Hier geht es direkt zum Bürgerserviceportal
ALBERGO DIFFUSO MAINBERNHEIM e.V.
Interessierte Bürger, die sich ihrem Heimatort in besonderer Weise verbunden fühlen, haben das Projekt ALBERGO DIFFUSO ins Leben gerufen und einen Verein gegründet.Seit Juli 2020 ist das Albergo in Betrieb und die Homepage
www.albergo-diffuso-mainbernheim.de wurde freigeschaltet.
Nähere Informationen zu Albergo Diffuso finden Sie hier
Klimaschutzinitiative
Nähere Informationen zur Sanierung der Beleuchtung der Sport- und Mehrzweckhalle finden Siehier