.
Mainbernheim - Historisches Markgrafenstädtchen im Landkreis Kitzingen.
Blick über die Stadt mit oberem Turm

Stadt Mainbernheim

Bilder von "Berna klingt echt gut!" 2023

Bilder von "Berna klingt echt gut!" 2023 Am Samstag, 09.09.2023 fand das Musikfest
"Berna klingt echt gut!" statt.

Der Arbeitskreis Kultur und Tourismus und die Stadt Mainbernheim bedankt sich bei allen Mitwirkenden und Gästen für das gelungene Fest!

Hier geht´s zu den Veranstaltungs-Fotos von Kerstin Kiesel

Kabarett im TSV

Kabarett im TSV "Die Kinseher kimmt"
Bald ist es wieder soweit, der jährliche Kabarett Abend steht vor der Tür.

Freitag, 29. September 2023 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Mainbernheim.

In diesem Jahr konnte der TSV Luise Kinseher gewinnen, bekannt aus Funk- und Fernsehen, als Mama Bavaria am Nockherberg oder Die Lallinger.

Sie ist die aktuelle Trägerin des Schlappmaulordens.

Kartenvorverkauf:
Bei Edeka Fuchs, Friseur Henneberger und Cafe Bärenstark
Telefonisch 0151/110 97 767
kabarett@tsvmainbernheim.de
www.reservix.de


Baustellen im Landkreis Kitzingen / Öffentlicher Personennahverkehr

Die Bahnstrecke zwischen Rottendorf und Neustadt a. d. Aisch ist ab 6. August wieder in Betrieb gegangen. In einem zweiten Bauabschnitt werden die Gleise zwischen Neustadt an der Aisch und Fürth
vom 6. August (4 Uhr) bis 12. September (4 Uhr) 2023 erneuert.

Daneben gibt es mehrere Straßenbaustellen im Landkreis Kitzingen, die sich besonders nach den Sommerferien (ab 13.09.2023) auch auf den ÖPNV auswirken.

Die aktuellen Informationen seitens des Landratsamtes können Sie unter dem nachstehenden Link abrufen.

ÖPNV – Sperrungen und Fahrpläne ab 13.09.23

STADTFÜHRUNG durch das historische Markgrafenstädtchen

STADTFÜHRUNG durch das historische Markgrafenstädtchen Die nächste und letzte öffentliche Stadtführung 2023 findet
am Sonntag, 01.10.2023 statt.

Treffpunkt: 16.00 Uhr am Rathaus
Dauer: ca. 1 bis 1 ½ Stunden, Kosten: 3,00 € pro Person


Personalausweis: PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienstes

Seit 2010 hat jeder Personalausweis eine Online-Ausweisfunktion.

Mithilfe des Online-Ausweises (auch Online-Ausweisfunktion genannt) können Sie sich sicher und bequem bei Unternehmen und Behörden online ausweisen. Auch die eID-Karte ermöglicht das Online-Ausweisen.

Sollten Sie ihren PIN für den Personalausweis nicht mehr finden, können Sie im Bürgerbüro eine neue PIN setzten oder Sie beantragen online eine PIN-Rücksetzung, um die Onlinefunktion des Ausweises nutzen zu können.
Hier geht´s zu den näheren Informationen für die online PIN-Rücksetzung

Bürgerserviceportal freigeschaltet

Bürgerserviceportal freigeschaltet Ab sofort ist das Bürgerserviceportal der Stadt Mainbernheim freigeschaltet.

Im Rahmen des Bürgerservice-Portals haben Sie die Möglichkeit, Anträge an die Stadtverwaltung zu erfassen und direkt an das Bürgerbüro zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten. Soweit Gebühren anfallen, können Sie diese gleich online über mehrere angebotene Bezahldienste bezahlen, was eine schnellere Bearbeitung ermöglicht.

Sollte Ihr persönliches Erscheinen aus Gründen der Identifikation oder zur Abgabe weiterer Unterlagen dennoch erforderlich sein, werden wir Sie im Rahmen der Erfassung Ihrer Anträge ausdrücklich darauf hinweisen.

Erstmals für die bevorstehende Bundestagswahl wird im Bürgerserviceportal in den nächsten Tagen die online-Beantragung von Briefwahlunterlagen ermöglicht.
Hier geht es direkt zum Bürgerserviceportal

ALBERGO DIFFUSO MAINBERNHEIM e.V.

Interessierte Bürger, die sich ihrem Heimatort in besonderer Weise verbunden fühlen, haben das Projekt ALBERGO DIFFUSO ins Leben gerufen und einen Verein gegründet.

Seit Juli 2020 ist das Albergo in Betrieb und die Homepage
www.albergo-diffuso-mainbernheim.de wurde freigeschaltet.

Nähere Informationen zu Albergo Diffuso finden Sie hier