Stadt Mainbernheim
Stellenangebot der Stadt Mainbernheim
Die Stadt Mainbernheim sucht eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Stadtverwaltung.Die Tätigkeiten setzen grundsätzlich den Abschluss der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) oder die Ablegung der Fachprüfung I voraus.
Sind Sie interessiert? Dann melden Sie sich gerne telefonisch (09323/8042-36 oder 8042-37) oder per E-Mail (stadt@mainbernheim.de). Für nähere Informationen stehen wir jederzeit für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Stellenangebot des Schulverbands Mainbernheim-Rödelsee
Die Grundschule Mainbernheim bietet den Schülerinnen und Schülern der 1.-4. Klasse die Möglichkeit der offenen Ganztagsbetreuung montags bis donnerstags ab Unterrichts-ende bis 14.00 Uhr (Kurzgruppe) bzw. 15.30 Uhr (Langgruppe).Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab September 2025
Pädagogische Betreuungskräfte (m/w/d) mit 11,25 bzw. 14,25 Wochenstunden.
Ihre Aufgaben:
• Betreuung der Schülerinnen und Schüler beim Mittagessen,
anschließend kreative und sportliche Freizeitangebote
• Zusammenarbeit mit dem OGTS-Team, den Lehrkräften und den Eltern
Ihre Stärken:
• Pädagogische Ausbildung oder entsprechende Erfahrung im Umgang mit Kindern
• Kreativität im gestaltenden, musikalischen oder sportlichen Bereich
• Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit sowie zum selbstständigen Arbeiten
Unser Angebot:
• Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Mitarbeiterteam
• Viele Möglichkeiten, sich kreativ, sozial und sportlich einzubringen
• Vergütung nach TVöD SuE mit den üblichen Zusatzleistungen des öffentl. Dienstes
Die jeweiligen Einsatzzeiten innerhalb der Rahmenarbeitszeit (Montag bis Donnerstag von 11:30 - 16:00 Uhr) werden individuell vereinbart. Nachdem in den Schulferien keine Betreuung stattfindet, werden die über den Urlaubsanspruch hinausgehenden ferien-bedingten Ausfallzeiten während der Schulwochen eingearbeitet.
Nähere Informationen erhalten Sie unter Tel. 09323/1222 bzw. 6994 (nachmittags).
Bewerbungen bitte schriftlich an:
Schulleitung der Grundschule Mainbernheim, Goldgrubenweg 14, 97350 Mainbernheim oder per E-Mail an schulverband-mainbernheim@t-online.de
Information über die Sperrung des Fröhstockheimer Weges außerorts ab 22. April
Sperrung des Fröhstockheimer Weges für die Dauer der Bauzeit der Errichtung eines Kreisverkehrs in RödelseeIn Abstimmung mit der Gemeinde Rödelsee hat die Stadt Mainbernheim zur Vermeidung von Verkehrsgefährdungen und zur Aufrechterhaltung des Schulbusverkehrs angeordnet, dass der „Fröhstockheimer Weg“ beginnend am Ortsausgang Fröhstockheim bis zum Ortsausgang Mainbernheim ab 22.04.2025 bis zur Beendigung der Bauarbeiten am Kreisverkehr in Rödelsee, längstens bis 08.08.2025 für den Durchfahrtsverkehr gesperrt wird.
Der Schulbusverkehr, der landwirtschaftliche Verkehr und der Radverkehr sind von der Sperrung ausgenommen.
STADTFÜHRUNG durch das historische Markgrafenstädtchen

am Samstag, den 03.05.2025 statt.
Treffpunkt: 11.00 Uhr am Rathaus
Dauer: ca. 1 bis 1 ½ Stunden, Kosten: 3,00 € pro Person
Weitere Öffentliche Stadtführungen:
Sonntag, 01.06.2025 um 10.30 Uhr
Samstag, 05.07.2025 um 11.00 Uhr
Sonntag, 03.08.2025 um 16.00 Uhr
Sonntag, 07.09.2025 um 10.30 Uhr
Samstag, 04.10.2025 um 11.00 Uhr
Samstag, 25.10.2025 um 20.00 Uhr - Nachtwächterführung
Barrierefreie Verwaltung
Verschiedene Behördengänge kann man zwischenzeitlich „online“ erledigen (unter Rubrik Rathaus/Bürgerserviceportal), aber es gibt noch immer Anträge und Verwaltungsleistungen, für die man persönlich in der Verwaltung erscheinen muss.Nachdem unser Rathaus leider nicht barrierefrei erreichbar ist, bereitet dem einen oder der Gang ins Rathaus Probleme.
Rufen Sie einfach vorher im Bürgerbüro an (Tel. 8042-30 oder 8042-32), damit unsere Mitarbeiter/innen mit Ihnen besprechen können, wie die Antragstellung ggf. auch möglich ist, ohne die Treppenstufen am Rathausplatz zu überwinden.
In besonderen Fällen kann der Antrag auch in einer barrierefreien Nachbarverwaltung aufgenommen werden, so dass Ihnen Beschwerlichkeiten erspart bleiben.
Hier geht es direkt zum Bürgerserviceportal
Bürgerserviceportal freigeschaltet

Im Rahmen des Bürgerservice-Portals haben Sie die Möglichkeit, Anträge an die Stadtverwaltung zu erfassen und direkt an das Bürgerbüro zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten. Soweit Gebühren anfallen, können Sie diese gleich online über mehrere angebotene Bezahldienste bezahlen, was eine schnellere Bearbeitung ermöglicht.
Sollte Ihr persönliches Erscheinen aus Gründen der Identifikation oder zur Abgabe weiterer Unterlagen dennoch erforderlich sein, werden wir Sie im Rahmen der Erfassung Ihrer Anträge ausdrücklich darauf hinweisen.
Erstmals für die bevorstehende Bundestagswahl wird im Bürgerserviceportal in den nächsten Tagen die online-Beantragung von Briefwahlunterlagen ermöglicht.
Hier geht es direkt zum Bürgerserviceportal
ALBERGO DIFFUSO MAINBERNHEIM e.V.
Interessierte Bürger, die sich ihrem Heimatort in besonderer Weise verbunden fühlen, haben das Projekt ALBERGO DIFFUSO ins Leben gerufen und einen Verein gegründet.Seit Juli 2020 ist das Albergo in Betrieb und die Homepage
www.albergo-diffuso-mainbernheim.de wurde freigeschaltet.
Nähere Informationen zu Albergo Diffuso finden Sie hier