Stadt Mainbernheim
Schöffenwahl 2023

Bewirb dich jetzt für das Schöffenamt!
Deine Meinung ist wichtig. Dein gesunder Menschenverstand gesucht. Dein Gerechtigkeitsempfinden gewünscht. Bewirb dich für das Schöffenamt.
Als Schöffin oder Schöffe leistest du einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Du stärkst die Demokratie und beteiligst dich an der Rechtsprechung.
Der Stadtrat beschließt die Vorschlagsliste in seiner Sitzung am 20.04.2023.
Bewerbungen müssen bis spätestens 17.04.2023, 16.00 Uhr im Rathaus eingegangen sein.
Informationen zum Schöffenamt und den Bewerberbogen finden sie
hier
Nachtwächterführung

Dabei erfahren die Teilnehmer der Führung Interessantes und Amüsantes über den Beruf des Nachtwächters und Türmers, die speziellen Aufgaben der Mainbernheimer Nachtwächter, Anekdoten und Beschwerden aus der Ortsgeschichte und auch Praktisches, nämlich wie man Feuer ohne Löscheimer löscht – und weshalb man direkt danach keinen köstlichen Tropfen Bernemer Silvaner trinken sollte.
Umrahmt von Gedichten und Liedern zum Thema Nacht gelangt man nach etwa 90 Minute sicher durch die finsteren Straßen und hat Gelegenheit, in einer der Gaststätten den eigenen Durst zu löschen!
Treffpunkt ist um 20 Uhr am Rathaus in Mainbernheim. Die Führung kostet 3 Euro.
„Wo bleibt mein Geld?“ – Teilnehmer für nächste Erhebung zu Einnahmen und Ausgaben gesucht

Die Daten der EVS zeigen, wofür die Menschen in Deutschland ihr Geld ausgeben. Gerade vor dem Hintergrund steigender Energiekosten und Kraftstoff- sowie Lebensmittelpreise ist eine aktuelle Datengrundlage zum Konsumverhalten von Privathaushalten für politische und gesellschaftliche Entscheidungen notwendig.
Das Kernstück der EVS bildet das Haushaltsbuch, in dem die Haushalte der Stichprobe drei Monate lang ihre Einnahmen und Ausgaben notieren.
Für die Teilnahme an der Befragung erhalten die Haushalte eine Prämie von mindestens 100 Euro.
Die Ergebnisse der EVS liefern der Bundesregierung wichtige Daten z. B. für den Armuts- und Reichtumsbericht und bilden die Grundlage zur Berechnung des neuen Bürgergelds.
Weitere Informationen und die Teilnahmebedingungen finden Sie hier
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des Landkreis Kitzingen.Auf der Internetseite werden wichtige Fragen zur Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine beantwortet.
Hier geht´s zur Homepage des Landkreises
Personalausweis: PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienstes
Seit 2010 hat jeder Personalausweis eine Online-Ausweisfunktion.Mithilfe des Online-Ausweises (auch Online-Ausweisfunktion genannt) können Sie sich sicher und bequem bei Unternehmen und Behörden online ausweisen. Auch die eID-Karte ermöglicht das Online-Ausweisen.
Sollten Sie ihren PIN für den Personalausweis nicht mehr finden, können Sie im Bürgerbüro eine neue PIN setzten oder Sie beantragen online eine PIN-Rücksetzung, um die Onlinefunktion des Ausweises nutzen zu können.
Hier geht´s zu den näheren Informationen für die online PIN-Rücksetzung
Bürgerserviceportal freigeschaltet

Im Rahmen des Bürgerservice-Portals haben Sie die Möglichkeit, Anträge an die Stadtverwaltung zu erfassen und direkt an das Bürgerbüro zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten. Soweit Gebühren anfallen, können Sie diese gleich online über mehrere angebotene Bezahldienste bezahlen, was eine schnellere Bearbeitung ermöglicht.
Sollte Ihr persönliches Erscheinen aus Gründen der Identifikation oder zur Abgabe weiterer Unterlagen dennoch erforderlich sein, werden wir Sie im Rahmen der Erfassung Ihrer Anträge ausdrücklich darauf hinweisen.
Erstmals für die bevorstehende Bundestagswahl wird im Bürgerserviceportal in den nächsten Tagen die online-Beantragung von Briefwahlunterlagen ermöglicht.
Hier geht es direkt zum Bürgerserviceportal
ALBERGO DIFFUSO MAINBERNHEIM e.V.
Interessierte Bürger, die sich ihrem Heimatort in besonderer Weise verbunden fühlen, haben das Projekt ALBERGO DIFFUSO ins Leben gerufen und einen Verein gegründet.Seit Juli 2020 ist das Albergo in Betrieb und die Homepage
www.albergo-diffuso-mainbernheim.de wurde freigeschaltet.
Nähere Informationen zu Albergo Diffuso finden Sie hier
Klimaschutzinitiative
Nähere Informationen zur Sanierung der Beleuchtung der Sport- und Mehrzweckhalle finden Siehier