Stadt Mainbernheim
WEINPRÄSENTATION 2022

Gemeinsam mit unseren Bürgerinnen und Bürgern sowie mit Gästen aus nah und fern möchten wir anlässlich der Präsentation unseres 2021er Mainbernheimer Dornberg und des „Bernemer Secco“ sowie der Weine des Weinguts „Schalk & Rausch“ einen gemütlichen Abend im Zentrum unserer Historischen Altstadt verbringen.
Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Bernemer Stadtmusikanten.
Neben dem Wein bieten wir auch in diesem Jahr wieder fränkische Bratwürste vom Holzkohlegrill sowie verschiedene fränkische „Schmankerl“ an.
Kommen sie und feiern sie mit uns!
Bei schlechtem Wetter findet die Weinpräsentation in der Mehrzweckhalle (Goldgrubenweg 14) statt.
STADTFÜHRUNG durch das historische Markgrafenstädtchen

Treffpunkt: 10.30 Uhr am Rathaus
Dauer: ca. 1 bis 1 ½ Stunden, Kosten: 3,00 € pro Person
Die aktuell gültigen Corona-Regeln sind zu beachten!
Weitere Termine:
Samstag, 02.07.2022 um 10.30 Uhr
Sonntag, 07.08.2022 um 10.30 Uhr
Samstag, 03.09.2022 um 10.30 Uhr
Samstag, 01.10.2022 um 10.30 Uhr
Informationen zur Grundsteuerreform
Ab April 2022 verschicken die Finanzbehörden Informationen zur künftigen Berechnung der Grundsteuer. Auch in Veröffentlichungen der Presse wird bereits darauf hingewiesen, dass Grundstückseigentümer vom 1. Juli bis 31. Oktober 2022 eine Grundsteuererklärung abgeben müssen. Näheres dazu können Sie unter aktuelles sowie direkt der Homepage des Landesamts für Steuernwww.grundsteuer.bayern.de finden.Landesamt für Steuern
Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine
Nähere Informationen finden Sie auf der Homepage des Landkreis Kitzingen.Auf der Internetseite werden wichtige Fragen zur Hilfe für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine beantwortet.
Hier geht´s zur Homepage des Landkreises
Personalausweis: PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienstes
Seit 2010 hat jeder Personalausweis eine Online-Ausweisfunktion.Mithilfe des Online-Ausweises (auch Online-Ausweisfunktion genannt) können Sie sich sicher und bequem bei Unternehmen und Behörden online ausweisen. Auch die eID-Karte ermöglicht das Online-Ausweisen.
Sollten Sie ihren PIN für den Personalausweis nicht mehr finden, können Sie im Bürgerbüro eine neue PIN setzten oder Sie beantragen online eine PIN-Rücksetzung, um die Onlinefunktion des Ausweises nutzen zu können.
Hier geht´s zu den näheren Informationen für die online PIN-Rücksetzung
Bürgerserviceportal freigeschaltet

Im Rahmen des Bürgerservice-Portals haben Sie die Möglichkeit, Anträge an die Stadtverwaltung zu erfassen und direkt an das Bürgerbüro zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten. Soweit Gebühren anfallen, können Sie diese gleich online über mehrere angebotene Bezahldienste bezahlen, was eine schnellere Bearbeitung ermöglicht.
Sollte Ihr persönliches Erscheinen aus Gründen der Identifikation oder zur Abgabe weiterer Unterlagen dennoch erforderlich sein, werden wir Sie im Rahmen der Erfassung Ihrer Anträge ausdrücklich darauf hinweisen.
Erstmals für die bevorstehende Bundestagswahl wird im Bürgerserviceportal in den nächsten Tagen die online-Beantragung von Briefwahlunterlagen ermöglicht.
Hier geht es direkt zum Bürgerserviceportal
Informationen zu Corona im Landkreis Kitzingen
Hier geht es zur Homepage des Landkreis Kitzingen!ALBERGO DIFFUSO MAINBERNHEIM e.V.
Interessierte Bürger, die sich ihrem Heimatort in besonderer Weise verbunden fühlen, haben das Projekt ALBERGO DIFFUSO ins Leben gerufen und einen Verein gegründet.Seit Juli 2020 ist das Albergo in Betrieb und die Homepage
www.albergo-diffuso-mainbernheim.de wurde freigeschaltet.
Nähere Informationen zu Albergo Diffuso finden Sie hier
Glückwünsche an Christian Rasp zur Silbermedaille im Viererbob
Mit einer überragenden Leistung hat der Mainbernheimer Christian Rasp im Team von Johannes Lochner mit Florian Bauer und Christopher Weber die Silbermedaille im Viererbob bei der Olympiade in Peking gewonnen.Die Stadt Mainbernheim gratuliert Christian Rasp und dem ganzen Team herzlich!
Klimaschutzinitiative
Nähere Informationen zur Sanierung der Beleuchtung der Sport- und Mehrzweckhalle finden Siehier